Mit zwei Damen und acht Herren-Teams sind wir in der kommenden Sommersaison 2023 in den Medenspielen der Senioren aktiv. Zudem sind neun Nachwuchsteams gemeldet.
Von Anfang Mai bis zum September werden die Begegnungen in den einzelnen Alters- und Spielklassen ausgetragen. Die Ligeneinteilung ist jetzt erfolgt:
Klassenhöchste sind weiterhin unsere Herren 30 in der WTV-Verbandsliga. Im Bereich des Ruhr-Lippe-Bezirks haben wir Sechserteams bei den Damen (Bezirksklasse) sowie Herren I (Bezirksklasse) und II (Kreisklasse) sowie Herren 30 II (Kreisliga). Unsere Herren 40 und Herren 50 sind jetzt doch in der Bezirksliga geblieben. Trotz eines erhöhten Abstiegs wurde dem Antrag unseres Sportwartes Thorsten Böhl stattgegeben, dass beide Teams in dieser Klasse bleiben dürfen. Eine zweite Herren 40 ist für diese Saison nicht mehr vorgesehen. Außerdem werden Viererteams bei den Damen 50 (Ruhr-Lippe-Liga), Herren 65 (Ruhr-Lippe-Liga) sowie in der Herren 70-Bezirksliga am Netz sein.
Eine besondere Herausforderung wartet auf unsere zuletzt zweimal in Folge aufgestiegenen U18-Junioren: Sie startet mit den Jahrgängen 2005 und jünger erstmals in der Ruhr-Lippe-Liga.
Außerdem sind Viererteams bei den U18-Juniorinnen und U15-Juniorinnen jeweils für die Kreisliga gemeldet. In der Kreisliga spielen zudem unsere U12-Junioren, die beiden gemischten U10-Teams sowie das gemischte U8-Team. Unsere U12-Juniorinnen und U15-Junioren sind jeweils als Zweierteam in der Kreisklasse vorgesehen.
Die Aufstellungen, Termine und gegnerischen Teams sind für den Sommer 2023 noch nicht im "nuLiga"-Portal veröffentlicht.